Weißt du, wie sich das Paradies anfühlt?
Jedes Jahr im Frühling gebe ich in der Casa El Morisco in Andalusien, nähe Malaga, eine Yogawoche. Die „Casa“ wird seit über 20 Jahren von Wilfried Meissner geleitet und immer wieder – mit viel Liebe zum Detail – noch hübscher gestaltet.
Auch Gäste haben sich schon künstlerisch verewigt, verschönern den Garten mit Skulpturen oder malen zauberhafte Bilder. In einer riesigen Gartenanlage wird gewohnt und Yoga gemacht, umgeben von mediterranen Pflanzen und Bäumen. Wilfried hat alles im Blick und er hat ein starkes, herzliches Team an seiner Seite, damit wir Gäste uns von der ersten Minute an rundum wohl und umsorgt fühlen.
Bei der Fahrt vom Flughafen zum Seminarhaus sitze ich gern vorne neben dem Fahrer, dann erfahre ich direkt die neuesten Neuigkeiten. Welches Gemüse im Garten wächst, welche Wanderung in der kommenden Woche angeboten wird und welche anderen Yogagruppen mit uns entspannen. Der Empfang im Haus ist herzlich und unkompliziert, der Schlüssel fürs Zimmer liegt bereit und es duftet überall nach Blumen. Schon jetzt ist klar: Hier kann ich mich entspannen, zur Ruhe kommen und einfach sein. Alle Zimmer der Casa sind wunderschön eingerichtet, dennoch habe ich ein Lieblingszimmer in meiner Lieblingsecke der traumhaft schönen Anlage. Hier fühle ich mich vollkommen zu Hause.
Meine Eindrücke der Woche im Süden Spaniens könnten ein ganzes Buch füllen. Als Yogalehrerin liebe ich die perfekten Seminarräume mit Blick in den Garten in völliger Ruhe. Im März ist es manchmal morgens und abends etwas frisch, da kommt eine Fußbodenheizung gerade Recht. Nach ausgiebigen Atmen, Mantrasingen, Yoga-Übungen und Entspannung genießen wir das für mich leckerste, vegetarisch-vegane Frühstück der Welt. Da wird sich auch einfach mal unter die anderen Gruppen gemischt, das ist völlig okay und das macht es auch interessant. Natürlich draußen bei Sonnenschein und mit Blick aufs Meer.
Ich mag den Ausflug nach Malaga! Dort besuche ich den Markt und kaufe köstliche Medjool-Datteln, die eigentlich für ein Jahr reichen müssten. Tun sie aber nicht, weil sie so lecker sind.
Wunderschön ist auch die Küstenwanderung. Der Weg führt immer entlang der Küste mit Blick auf das Mittelmeer. Wir erreichen einen netten Strand mit einer Bar zum Verweilen. Auf dem Weg sehen wir regelmäßig Ziegen und andere kleine Küstenbewohner.
Wenn ich abends Lust auf Aktivität und Gemeinschaft habe, besuche ich z.B. die Trommelrunde mit Mariella. Egal, wie viele Leute sich bei ihr einfinden, sie hat für Jeden ein Instrument parat. Danach brauche ich eine Weile, bis die Vibration der Trommeln in meinem Körper abnimmt. Das macht so richtig Spaß!
Und dann ist da noch die Hollywoodschaukel, in der ich es mir mit einem Buch gemütlich mache. Ich blicke auf den Teich, beobachte die Kois, Vögel, Libellen und Schildkröten und plötzlich macht es sich eine Katze neben mir gemütlich.
Das Highlight der Woche ist dann für mich die Flamencoaufführung, bei der uns einige der sympathischen, fröhlichen Frauen aus der Küche zusammen mit weiteren Spanierinnen atemberaubende Tänze darbieten. Wilfrieds entzückende Tochter Ananda ist mit ihren Freundinnen meist mit dabei und sorgt für große, begeisterte Augen. Wirklich süß sehen die Mädchen aus in ihren wunderschönen Kleidern.
Vollkommen zufrieden, entspannt, glücklich und inspiriert geht´s wieder in die Heimat. Bis zum nächsten Mal, liebe Casa!
Dich hat die Reiselust gepackt und du möchtest mit mir eine Yogawoche in der Casa unter Gleichgesinnten verbringen?
Details und die Anmeldung findest du unter www.juliasyogawelt.de
Falls dir der Termin leider nicht passt, frag mich gerne nach Terminen der kommenden Jahre, besuche ein anderes Seminar des Hauses oder nimm am Tagesprogamm teil. Als „Wohlfühlgast“ kannst du dort gegen Aufpreis auch Yoga machen ohne Seminar.
Dir hat der Blog Beitrag gefallen? Ich freue mich über ein Like oder ein Kommentar von dir.
Liebe Grüße und bis bald auf der Matte,
Julia Backhaus