Strahlend schön mit Face Yoga! Praxiskurs

29,00 

Face Yoga Online Kurs – 4 Termine ab 13. November 2025

Klicke auf das Foto für Details!

Termine:
13.11.2025 – 9.00 bis 9.30 Uhr
20.11.2025 – 9.00 bis 9.20 Uhr
27.11.2025 – 9.00 bis 9.20 Uhr
04.12.2025 – 9.00 bis 9.20 Uhr

Strahlend schön mit Face Yoga!

Praxiskurs

Wie du dich mit Gesichtsmuskeltraining einfach und natürlich selbst verjüngst.

Hast du auch das Gefühl, dass sich dein Gesicht etwas nach unten bewegt und du spürbar mehr Falten bekommst? Wenn dich das stört und du aktiv dazu beitragen möchtest, diesem Alterungsprozess entgegen zu wirken, dann bist du bei mir richtig.

Ich übe seit einiger Zeit jeden morgen nach dem Atemtraining 10 Minuten Face-Yoga und nehme die positiven Veränderungen wahr. Falten verschwinden tatsächlich, wenn die Muskulatur unter der Haut kräftiger wird. Es ist schön zu sehen, dass wir dem Alterungsprozess nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir können viel selbst tun. Und das Gesicht fühlt sich einfach so gut an, nachdem wir alle Muskeln einmal aktiviert hatten. Ganz nebenbei lockern sich auch die Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich. Die praktischen Gesichtsübungen mache ich auch gerne mal zwischendurch, wenn ich Wartezeiten habe.

Was ist Face-Yoga?

Face-Yoga ist Krafttraining für die Gesichtsmuskulatur.

50 verschiedene Muskeln hat das menschliche Gesicht, wenigstens 26 werden gebraucht, um lachen, weinen und Grimassen schneiden zu können. Mit zunehmendem Alter nutzen die meisten Menschen allerdings nicht mehr die gesamte Gesichtsmuskulatur oder sie haben Schwierigkeiten, einzelne Muskeln gezielt zu bewegen. In der Folge werden umliegende große Muskeln – wie beispielsweise der Stirnheber – zur Hilfe genommen, was aber die horizontale Faltenbildung auf der Stirn verstärkt. Die Übungen beim Gesichtsyoga sollen helfen, die einzelnen Muskeln wieder gezielter anzusteuern und die faltenfördernde Mitbewegung anderer Muskeln zu reduzieren.

Gegen Falten auf der Stirn: Muskeln locker lassen

Gesichtsyoga fördert die Fähigkeit, gezielt einzelne Muskeln anzusteuern und gleichzeitig zu verhindern, dass sich andere Muskeln ungewollt mitbewegen. Für viele Übungen ist das gezielte Loslassen grundlegend und kann erlernt werden – zum Beispiel mit einer Übung, die hilft, den Stirnheber zu „deaktivieren“. Dafür die Hände an die Stirn legen, dann die Augen öffnen und gleichzeitig die Hände leicht nach außen und oben ziehen. Jetzt noch die Lippen über die Zähne nach innen spannen und abwechselnd die Augen schließen und aufreißen. Bei den meisten Menschen wird dabei der Stirnmuskel nach oben ziehen wollen, doch das sorgt für horizontale Falten auf der Stirn. Um diese zu verhindern, halten die Hände den Muskeln mit leichtem Druck fest.

Augentraining gegen Krähenfüße und müden Blick

Eine weitere Übung trainiert den Augenringmuskel. Den benutzt man, um die Augen weit zu öffnen oder um das Blickfeld zu verengen – zum Beispiel beim Blick auf das Handy. Ist der Augenringmuskel zu schwach, kneifen viele Menschen die Augen mithilfe diverser Muskeln eher zusammen und es entstehen Zornesfalten und Krähenfüße. Außerdem hilft der Augenringmuskel, das Augenlid oben zu halten. Hängt das Augenlid, wirkt das Gesicht müde. Außerdem kann ein hängendes Lid das Sichtfeld einschränken. Darum lohnt sich ein Training des Augenringmuskels. Für das Umschließen des Muskels jeweils Daumen und Zeigefinger um das Auge legen. Als würde man mit Daumen und Zeigefinger ein Fernrohr formen, drückt der jeweilige Zeigefinger gegen das Augenlid und die Augenbraue. Der Daumen stabilisiert unterhalb des Auges. Dann die Augen schließen und öffnen, ohne dass der Stirnheber mitmacht.

 

Komm jetzt in meinen Kurs und stärke mit mir deine Gesichtsmuskel!

Wir treffen uns vier mal online über Zoom am Morgen und kümmern uns um unsere Gesichts-Schönheit. Wenn du zu der Zeit arbeitest, kann du im Anschluss mit der Aufzeichnung üben.

In den 4 Einheiten üben wir ausgiebig Face-Yoga. Jede Einheit beginnt mit einem kurzen Theorieteil und geht dann direkt in die Praxis über. Du wirst nach diesem Kurs eine tägliche Face-Yoga-Routine entwickelt haben. Zusätzlich zu den 4 Terminen nehme ich dich gerne in die Whatsapp-Gruppe auf für den allgemeinen Austausch.

Teil 1 – Theorie:

Was bedeutet Altern für dein Gesicht?

Wie dir Face-Yoga dienen kann und wie du es anwendest.

Teil 2 – Praxis:

Übungen für den oberen, mittleren und unteren Gesichtsbereich

Face Yoga Quickie

Gesichtsmassage

 

Das sagen meine Teilnehmer vom letzten Face-Yoga-Kurs:

„Face-Yoga ist absolut genial. Ich mag kurze Yoga-Einheiten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Und das ist mit vielen einfachen Face-Yoga-Übungen, die Julia super erklärt, sogar überall möglich – auf der Couch, am Esstisch, im Bad vor dem Spiegel, im Urlaub, beim Spazierengehen. Die Gesichtsmassage z. B. ist morgens und abends beim Eincremen ein fester Bestandteil für mich geworden. Dieses „Anfreunden“ mit dem eigenen Gesicht, die positive Ausstrahlung, die ich bereits nach wenigen Tagen selbst feststellen konnte und das Kümmern um sich selbst geben mir insgesamt ein tolles Körpergefühl und motivieren mich täglich auf‘s Neue mir Gutes zu tun.“ Nina Engel

„Guten Morgen liebe Julia, ich finde deine Face-Yoga-Übungen ganz wunderbar. Für mich ist der überraschende Effekt gar nicht so sehr ein „glatteres Gesicht“, sondern die ungemein belebende und entspannende Wirkung der Übungen. Die Verspannungen im Kiefer und Nacken haben sich mittlerweile deutlich verringert und auch der akute „Kopf-Stress“ lässt sich durch die Stirn-und Augenbrauenübungen super lindern. Daher mache ich die Übungen oft auch mal einzeln zwischendurch, sozusagen bei „Bedarf“. Grundsätzlich ist es ein tolles Gefühl, die Gesichtsmuskeln immer besser ansteuern zu können und bewusst zu spüren. Tausend Dank für den Kurs, liebe Julia!“ Dagmar Brosch

 

Mein Bonus für dich: Übungsplan für zu Hause

Du erhältst als Basis von mir einen kleinen Übungsplan mit allen Übungen. Such dir die passenden aus!

 

Hinweis für unsere Face-Yoga-Treffen:

Den Zoom Link versende ich automatisch beim Kauf. Speichere ihn gut ab, denn er gilt für alle Treffen.

Bitte sei 5 Minuten vorher im Meeting und mach es dir gemütlich.

Richte dich mit einem Meditationskissen ein oder auf einem Stuhl.

Zünde dir eine Kerze an.

 

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit, in der wir uns um unsere Gesichtsschönheit kümmern. Erzähl auch gerne deiner Freundin/deinem Freund von meinem Kurs.

Alles Liebe und bis bald,

Deine Julia Backhaus

Nach oben scrollen

Achtung

Ich schenke Dir mein E-Book!

Du kannst es hier kostenlos als PDF herunterladen

Diese Übungen haben schon vielen meiner Teilnehmer geholfen, mehr Gelassenheit und Entspannung zu erfahren.